Armutsfalle Wohnkosten

Terrasse mit ausfahrbarem Vordach auf einem mehrstöckigen Wohnbau.

Die Wohnkosten drohen zur Armutsfalle zu werden. Deshalb geht es bei den aktuellen Lohnverhandlungen um mehr als ein paar zusätzliche Euro auf dem Gehaltskonto.

Die Lebenshaltungskosten sind in der letzten Zeit explodiert und für immer mehr Arbeitnehmer:innen stellt sich die Frage des nackten Überlebens. Ein beträchtlicher Teil der monatlichen Ausgaben entfällt auf das Wohnen, und hier sind in letzter Zeit nicht nur die Preise für Strom und Gas stark gestiegen. Wohnen insgesamt wird in Wien immer teurer. Die Wohnkosten werden zur Armutsfalle.

ARMUTSFALLE WOHNKOSTEN BEKÄMPFEN

Unnötigerweise. Viele Wohnungen stehen leer oder werden missbräuchlich für andere Zwecke genutzt, stark steigende Bodenpreise und komplizierte Bauvorschriften machen die Errichtung und damit den Erwerb einer Neubauwohnung für viele unerschwinglich.   

Hier sind neue Ideen gefragt. Eine Abgabe für Leerstand, eine Steuer auf Kurzzeitvermietungen wie AirBnB, die Nutzung von leerstehenden Flächen etwa Dachböden von Gemeindebauten, die gerade saniert werden. Und: gefragt ist eine Bodenpolitik, die darauf schaut, dass wertvolles Bauland der Verfügungsmacht der öffentlichen Hand erhalten bleibt und nicht der Spekulation überlasen wird.

Mehr zum Thema:

Autor: Martin Grabler